Suchen Sie was bestimmtes?
Jürgen Schart
Herzlich Willkommen

Auf den folgenden Seiten stellt sich die Kreisvereinigung Hannover-Land der Senioren-Union der CDU in Niedersachsen vor.

Wir sind mit örtlichen Stadt- oder Gemeindevereinigungen in

  • Barsinghausen, Burgdorf, Isernhagen, Langenhagen, Neustadt, Seelze und der Wedemark vertreten.
Mitglied in der Senioren-Union kann jeder werden, der das 60. Lebensjahr vollendet hat. Näheres  regelt die Satzung (§§ 3 bis 6).

Unter der Rubrik  Organisation finden Sie für eine Kontaktaufnahme die Namen und E-Mailadressen der Mitglieder im Kreisvorstand sowie in den Vorständen der Stadt- und Gemeindevereinigungen. Außerdem ist hier die Satzung und die Beitragsordnung hinterlegt.

Alle weiteren organisatorischen, politischen und aktuellen Informationen können Sie in den Spalten Über Uns, Organisation und Aktuelles finden. Historisches ist im Archiv abgelegt. In der Spalte Links finden Sie Verknüpfungen zu anderen, von uns für wichtig gehaltenen Web-Seiten.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und würden Ihre Mitwirkung in unserer Vereinigung begrüßen. Wir nehmen auch gern  Anregungen von Ihnen für unsere Arbeit entgegen.

Als Vorsitzender der Senioren-Union der CDU  Hannover-Land lade ich Sie ein, an einer Veranstaltung unserer Vereinigungen teilzunehmen.

Ihr Jürgen Schart



06.09.2021
Pressefreiheit sei ein hohes Rechtsgut, so Jürgen Schart, Kreisvorsitzender der Senioren-Union Hannover-Land. Er appeliert jedoch an Journalisten, ihre verbalen Aussagen und visuellen Darstellungen daraufhin zu überprüfen, ob sie noch den Grundsätzen einer fairen Berichterstattung entsprechen.


 
Die Senioren-Union Hannover-Land kritisiert, dass immer mehr Bewohner und Bewohnerinnen in Pflegeheimen trotz langjährigen Berufstätigkeit zu Sozialfällen werden.

Immer mehr Ältere können den steigenden Eigenanteil für das Pflegeheim mit der Rente nicht mehr bezahlen, mahnt der stv. Kreisvorsitzende Burkhard Kinder.

In -Deutschland leben 800.000 von fünf Millionen Pflegebedürftigen im Heim.





weiter

06.04.2023
Ostergruß

weiter

65 Mitglieder und Gäste besuchten die durch zahlreiche Wortbeiträge kurzweilige Mitgliederversammlung der Senioren-Union Hannover-Land, die letztmalig von dem im September 2018 ins Amt gekommenden Vorsitzenden Jürgen Schart geleitet wurde. Am Ende der Versammlung kündgte Jürgen Schart in einer persönlichen Erklärung an, aus gesundheitlichen Gründen das  Amt mit Wirkung zum 1. April 2023 aufzugeben. Seither führen die stellvertretenden Vorsitzenden Burkhard Kinder und Lothar Pätz mit den anderen Vorstandsmitgliedern  die Senioren-Union Hannover-Land.
weiter

Bedrückende Ergebnisse einer Insa-Umfrage und eine Mahnung. Drei von vier Senioren geben an, dass sie nicht genug Beachtung finden, die Lebensleistung der Älteren oft nicht anerkannt wird.
weiter

Viele Rentner drohen durch die aktuellen Preiserhöhungen für Energie, Mieten und Lebensmittel in finanzielle Notlagen zu  geraten. Zu befürchten sind bei der nächsten Nebenkostenabrechnung hohe Nachzahlungen. Die Politik muss verhindern, dass Menschen, die dann in finanzielle Zwangslagen geraten, oder Zahlungsfristen nicht einhalten können, die Wohnung gekündigt wird.

In diesem Zusammenhang erneuern wir unsere Forderung, die geplante Energiepauschale von einmalig 300 Euro an Rentner, aber auch an Menschen mit Versorgungsbezügen zu zahlen,
weiter

Impressionen
News-Ticker
CDU Landesverband
Niedersachsen